Biodynamische Craniosacral Therapie

Die Biodynamische Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte und tiefgehende Heilarbeit, die auf den Prinzipien der Osteopathie beruht und durch Entdeckungen des Arztes William G.Sutherland ihren Anfang nahm.

Sie geht auf  organisierte und ordnende Bewegungen der primären Atmung (`Atems des Lebens´) und deren Potenzwelle in den Flüssigkeiten des Embryos zurück, die während des gesamten Lebens in uns wirken und deren Quelle die Dynamische Stille ist.

Der craniosacrale Rhythmus kann verstanden werden als ein Bindeglied zwischen Geist und Materie, die Biodynamische Craniosacral Therapie als ein Wiederbeleben einer starken Verbindung zwischen Herz, Gehirn und Körper.

Wir werden also durch den Ur-Rhythmus des Lebens bewegt. Sind diese Bewegungen in ihrem freien Fluss behindert, kann es zu verschiedenen Beschwerden und Krankheitsbildern kommen. 

Unser System ist stets bestrebt, sich bestmöglichst auszugleichen und jeder trägt seinen inneren Behandlungsplan in sich.

Durch das Erspüren, Unterstützen und dem inneren Folgen feiner, innerer Bewegungen, durch die sich Körper und Energiesystem befreien möchten, kann ein Zugang zu festgehaltenen Energien und physischen wie emotionalen Traumata geschehen. Stress im Nervensystem kann sanft gelöst werden, Reorganisation in Richtung Gesundheit kann sich ausbreiten und Heilung und Integration von innen heraus geschehen.

"Wir sind dabei als Craniosacral-Therapeuten nicht die großen Macher, die großartige Dinge vollbringen, sondern eher wie staunende Schüler, Diener oder Assistenten der inneren Heilkräfte des Klienten..."

(Ramraj U. Löwe)

 

Craniosacrale Therapie stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper und fördert durch die Erfahrung der Dynamischen Stille während der Behandlung Achtsamkeit und Präsenz, wodurch es leichter fällt, den Herausforderungen des Lebens zu begegnen und an ihnen zu wachsen.

 

CranioSacrale Therapie bietet hilfreiche Unterstützung u.a. bei:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schulter- und Nackenprobleme
  • Wirbelsäulenprobleme (Z.B. Skoliosen, HWS-Syndrom, LWS-Syndrom)
  • Gelenkbeschwerden (Z.B. Arthritis, Arthrose)
  • akute Rückenbeschwerden
  • Kiefergelenkssyndrom
  • Probleme des vegetativen und zentralen Nervensystems
  • Stärkung des Immunsystems
  • Stärkung des Hormonsystems
  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall (Z.B. Schleudertrauma, posttraumatische Belastungsstörung)
  • BurnOut- Syndrom
  • Hyperaktivität und Lernschwierigkeiten
  • Gefühl v. Überlastung und Einengung durch Sorgen und Ängste
  • Stillprobleme, Bindungsschwierigkeiten,..

     

Dauer : Vorgespräch + Behandlung + Nachgespräch ca. 90 min , Preis auf Anfrage

Infothek